London Looks – Cutler and Gross bei Optiker Salmen in Hamburg.

“It’s nice if glasses can be sexy and mysterious. People who need glasses don’t have to feel separated from glamour” - Tony Gross

“My idea of design is a bit old-fashioned. It should be practical, functional and then lookgood, in that order” - Graham Cutler

Gram Cutler & Tony Gross – Charakter-Brillen von Charakterköpfen

Cutler and Gross wurde 1969 von den Optikern Graham Cutler und Tony Gross im Londoner Stadtteil Knightsbridge als kleines innovatives Optikgeschäft gegründet. 1982 wurde Cutler and Gross als eigene Brillenmarke auf der Pariser Modewoche vorgestellt. Die Marke entwickelte sich dank Mundpropaganda schnell zu einem „must have“ für Künstler, Rockstars, Schriftsteller und Royals. Tony und Graham kannten in den 80er und 90er Jahren einfachen jeden Promi und alle trugen ihre Brillen. Die erste produzierte Brille im Jahre 1982 war die legendäre 0101–Neuauflage 9101.

Warum verwenden Cutler und Gross Modellnummern statt Namen? Tony Gross und Graham Cutler möchten, dass ihre Brillen durch den Träger definiert werden. Sie wollten eine Fassung nicht „Julliet“ nennen und somit männliche Käufer abschrecken, oder umgekehrt „Romeo“ um weibliche Käufer nicht abzuschrecken.

Cutler and Gross stellen nicht einfach nur Brillen her; sie sind optische „Architekten“, die ein Produkt kreieren, das ikonisch genug ist, um auf äußere Logos oder Branding verzichten zu können.